Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Abteilung Berufsbildung
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartnerin
Kristina Hvasti-Schnepper
Tel: +49 (0)69-947400-62
Fax: +49 (0)69-94 74 00-50
berufsbildung@boev.de
Buchhändler/in ist der klassische Beruf im Bucheinzelhandel. Das Hauptarbeitsgebiet umfasst den Ein- und Verkauf von Büchern und anderen Medien, die Sortimentsgestaltung, die Beratung und die Bedienung der Kunden. Neben kaufmännischem ist auch werbliches und marktwirtschaftliches Denken gefragt. Am Gespür für Trends und an den Kundenbedürfnissen orientiert sich sowohl die Sortimentsgestaltung als auch deren Profil. Dementsprechend sind die Präsentation im Laden und eine phantasievolle Schaufensterdekoration notwendig. Ergänzt werden diese Werbemaßnahmen durch Lesungen und Signierstunden, bei denen oft direkt mit dem jeweiligen Autor zusammengearbeitet wird.
Kaufmännisches Wissen ist gefragt
Im Verkaufsgespräch ist Fachwissen und ein souveränes, freundliches Auftreten gefragt. Wer den Beruf des Buchhändlers erlernen will, sollte sich im Klaren darüber sein, dass es sich hier um einen kaufmännischen Beruf handelt: Buchhändler sind keine "Zunft der Leseratten", sondern Informationsdienstleister und Medienhändler!
Das Tätigkeitsfeld eines Buchhändlers hängt von der Größe der Buchhandlung ab: Wer allein eine Buchhandlung führt, ist natürlich auch für alle anfallenden Aufgaben zuständig. Derjenige übernimmt also in Personalunion die Rolle des Ein- und Verkäufers, des Werbekaufmanns und Schaufensterdekorateurs sowie des Buchhalters und Controllers. In größeren Buchhandlungen kann man bei entsprechender Eignung und Berufserfahrung die Führungsposition eines Abteilungsleiters und des Ersten Sortimenters erreichen. Je größer eine Buchhandlung ist, umso differenziertere Tätigkeitsfelder gibt es: zum Beispiel den Bestellbuchführer, Verantwortliche für Spezialabteilungen (z. B. Abonnementsverwaltung oder Zeitschriftenbetreuung), EDV-Spezialisten fürs Internet usw.
Download (Rechtsklick und dann Ziel speichern unter):